Chili-Schoko-Crossies (mit kandierten Chilis)

Schoko-Crossies. Neben vielen anderen Plätzchen wie Vanillekipferl, Butterplätzchen, Kokosmakronen, Zimtsterne… ein Klassiker. Und Schoko-Crossies zur Advents- und Weihnachtszeit gab es schon seit meiner frühesten Kindheit. Zwischen Mitte und Ende der 2000er hat mich das Chilifieber gepackt. Und da bekam ich Bock drauf, Plätzchen mit Chili zu backen. Die Allerersten waren sogar Butterplätzchen mit Chili. Ehrlich zugegeben hatte ich ursprünglich Lust drauf, mich zu freuen wenn Andere genüsslich in die Plätzchen reinbeißen, sich nichts dabei denken und plötzlich brennt es. Was Plätzchen anbelangt war ich aber schon immer weniger ein Fan von Butterplätzchen, sondern eher alles was mit Schokolade oder Nuss ist. Die Butteplätzchen waren damals eher zum Ausprobieren. Und was schon länger bekannt und auch beliebt ist ist die Kombination Schokolade und Chili. Und da passen natürlich Schoko-Crossies. Chili-Schoko-Crossies kann man natürlich einfach mit Chilipulver oder Chiliflocken machen. Man schmilzt die Schokolade im Wasserbad und gibt etwas Pulver oder Flocken dazu. Es kann aber auch eine Beispielidee sein, kandierte Chilis zu verwenden. Zum Thema ,,Chilis kandieren in diesem Beitrag” . Man hackt die kandierten Chilis klein und gibt sie in die geschmolzene Schokolade.

Kommen wir nun zur Anleitung

Zutaten:
300g Zartbitterschokolade
80g Mandeln, gestiftet (Amazon-Link)*
15g kandierte Chilis (wie man Chilis kandiert)
25g Palmin (Kokosfett)
75g Cornflakes

Die Zutaten auf dem oberen Bild erklären sich selbst denke ich. Ist alles Andere als ein Hexenwerk. An Chilis habe ich kandierte Rocotostreifen verwendet. wer nicht weiß was Rocotos sind kann es unter meinem Link ,,Chilisorten” nachlesen.

Die Schokolade wird gehackt und zusammen mit dem Palmin

im Wasserbad geschmolzen. Dabei mit einem Schneebesen dabei gut verrühren.

In der Zwischenzeit die gestifteten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett und Öl rösten bis sie duften und leicht bräunlich werden,

 

und die kandierten Chilis fein hacken. 

Da das klassische Kandieren von Chilis ca. 1 Woche Zeit beansprucht könnte man auch gedörrtes Cowboy Candy verwenden. D.h. man gibt gut durchgezogenes Cowboy Candy (mindestens einige Wochen) ins Dörrgerät, dörrt es mehrere Stunden trocken (im obigen Bild gedörrtes Rocoto Cowboy Candy). Das getrocknete Cowboy Candy behandelt man dann so wie klassisch kandierten Chilis. Was Cowboy Candy ist und wie man es macht siehe in dem Beitrag ,,Cowboy Candy (ankandierte eingelegte Chilis)” Aufgrund von Essig und Gewürzen ergibt es aber einen etwas anderen Geschmack.

Die Mandelstifte und kandierten Chilis kommen in die flüssige Schokolade im Wasserbad

Dann die Cornflakes dazu, gut umrühren

und auf einem Backblech mit Alufolie mit Teelöffel kleine Häufchen bauen. 

Erkalten, erstarren lassen und in die Keksdose füllen

Chili-Schoko-Crossies (mit kandierten Chilis)

Portionen

ca. 60

Stück, knapp 2 Backbleche
Zubereitungszeit

30

min

    Zutaten

    Anleitung

    • Die Schokolade wird gehackt und zusammen mit dem Palmin im Wasserbad geschmolzen. Dabei mit dem Schneebesen gut umrühren. 

    • In der Zwischenzeit die gestifteten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett und Öl rösten bis sie duften und leicht bräunlich werden sowie die kandierten Chilis hacken.

    • Die Mandelstifte und kandierten Chilis kommen in die flüssige Schokolade im Wasserbad. Dann die Cornflakes dazu und gut umrühren.

    • Auf einem Backblech mit Alufolie mit Teelöffel kleine Häufchen bauen. Erkalten, erstarren lassen und in die Keksdose abfüllen.

      Hinweis: Bei den Links, die mit ,,Werbeanzeige” oder * gekennzeichnet sind, handelt es sich um kennzeichnungspflichtige Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Link klickt und darüber einkauft erhalte ich eine kleine Provision. Für euch entstehen keinerlei Nachteile. Der Preis bleibt gleich. 

      Kommentar verfassen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert