Am Samstag den 29.04.23 kamen die ersten Chilipflanzen endlich in die Endtöpfe. Und anschließend ins Gewächshaus.

Vorher hatte ich für die Töpfe ca. 100L Kompost gesiebt.

Und für die Endtöpfe jeweils eine Mischung aus 30L TKS 2-Erde, 20L billiger Baumarkt-Blumenerde, 15L Perlit, 10L von dem gesiebten Kompost und 5-10L Alterde angesetzt.

Als Erstes habe ich die Erde von den Überwinterern ausgetauscht, also CGN 24332 (C.eximium), CAP 500 (C.eximium), CGN 19198 (C.eximium), O`odham Chiltepin und Ulupica x Locoto
und anschließend die Rocotos in die Endtöpfe umgesetzt: 1 Rocoto P360 in einen 60L Kübel, 1 Rocoto St.Natalia in ein 60L Kübel, eine Puno Pica orange in 60L, eine Olive Mini in 40L, 1 überwinterte Ambato Longo in 40L, eine Rocoto Ecuadorian Sweet in 40L, eine Olive Mini in 20L und eine Rocopica Cross in 20L.