Am Samstag den 27.05. wurden die letzten Arbeiten für den Sommer erledigt. Die letzten Chilis kamen in die Endtöpfe. Das Beet war gesetzt. Auch alle anderen Pflanzen waren fertig umgesetzt oder ausgesät. Im Gewächshaus sind 26 Pflanzen. Schwerpunktmäßig Superhots und andere C.chinense-Raritäten sowie Wildsorten. Schräg vom Gewächshaus die Rocotos. Am Haus einige …
Allgemein
Werbeanzeige Zur Druckversion Ein absolutes Muss jeder Saison ist es bei mir, einen Teil meiner Rocotoernte zu einer Konfitüre zu verarbeiten. Und zwar eine Konfitüre nur aus Rocoto-Chilis ohne irgendwelches Obst dabei, bis auf etwas Limettensaft. Und sowas gehört für mich auch nicht einfach so aufs Butterbrot zum Frühstück wie stinknormale Marmelade sondern zu Käse …
Werbeanzeige Werbeanzeige Zur Druckversion Auf der Suche nach Jalapeno-Rezepten im Internet kann es passieren, das man hin und wieder auf englischsprachige Rezepte zu Jalapeno-Jelly stößt, also übersetzt Jalapenogelee. Jalapenos werden dabei grob püriert und mit Limettensaft, Essig, Zucker und Pektin zu einem Gelee gekocht. Pektin ist ein Stoff, der aus Äpfeln und Zitrusfrüchten gewonnen und …
Werbeanzeige Zur Druckversion In den USA wesentlich bekannter als bei uns ist das sogenannte Cowboy Candy. Das sind ankandierte Jalapenoscheiben, die in einem sehr süßen essigsauren Sirup eingelegt sind. Also quasi Jalapenoscheiben, so wie man sie kennt, nur dass sie sehr süß sind. Die kann man auch für Burger, Sandwiches etc. verwenden. In etlichen US-Rezepten …
Werbeanzeige Zur Druckversion Bei Internet-Recherchen zu Hotsauce-Rezepten stößt man neben tropisch fruchtigen Habanero/Scotch Bonnet- sowie Sriracha-Saucen auch häufig auf die sogenannten ,,Louisiana-Style-Chilisaucen” oder ,,Tabasco selber machen”. Es handelt sich dabei um die einfachsten Hotsaucen, die außer Chilis, Essig und Salz keine oder kaum weitere Zutaten enthalten. Die Chilis werden dabei fermentiert und danach durch ein …
Am Samstag den 29.04.23 kamen die ersten Chilipflanzen endlich in die Endtöpfe. Und anschließend ins Gewächshaus. Vorher hatte ich für die Töpfe ca. 100L Kompost gesiebt. Und für die Endtöpfe jeweils eine Mischung aus 30L TKS 2-Erde, 20L billiger Baumarkt-Blumenerde, 15L Perlit, 10L von dem gesiebten Kompost und 5-10L Alterde angesetzt. Als Erstes habe …
Seit 2 Monaten kein Update mehr gemacht (letzter Beitrag vom 27.01.2023). Seitdem hat sich natürlich ein bisschen was getan. Am 02.03. habe ich zum allerletzten Mal Chilis ausgesät. Dabei waren nur Nachsaaten, nur C.anuum-Chilis und nur Sorten, die ich auch ganz gut grün verwenden kann. Nämlich Poblanos, Serranos, Frigitellos und Cherry Bombs. Am 19.03. habe ich alles was …
Werbeanzeige Zur Druckversion Erös Pista ist eine beliebte scharfe Paprika/Chilipaste aus Ungarn, die dort zum Würzen von Gulasch oder zum Verfeinern von Wurst verwendet wird. Sie besteht zum allergrößten Teil aus pürierten scharfen Paprika und Salz. Übersetzt heißt Erös Pista soviel wie ,,Strammer oder starker Stefan”. Das Wort ,,Erös” für stark oder scharf und Pista …
Werbeanzeige Zur Druckversion Seit Anfang der 2020er Jahre ist die Sugar Rush Peach Striped, oder auch Stripey genannt, eine sehr beliebte Chilisorte unter Chili-Hobbygärtnern. Das liegt hauptsächlich an der Optik, denn sie reift in länglichen schönen Fruchtformen pfirsichfarben mit roten Streifen ab. Bei dieser Chilisorte handelt es sich ganz klar um eine Capsicum baccatum, sieht …
Werbeanzeige Zur Druckversion Jede Saison ist es Pflicht, einen Teil meiner Habaneroernte zu einem leckeren Senf zu verarbeiten. Denn Senf ist aus der mitteleuropäischen Esskultur nicht wegzudenken. Es kann sich wohl kaum jemand vorstellen eine Bock- oder Rindswurst ohne Senf zu essen. Aber immer dieser Supermarktsenf? Und dann noch die ganzen Chiliernten, wo man an …